| spanishsky.dk 13. Dezember | 13. Dänemark ist wieder frei Zusatz zum Ausstellungsplakat – 14. Dezember 2020 Am Abend des 4. Mai 1945 gab der Sprecher in der dänischsprachigen Nachrichtensendung auf der BBC, dass sich die deutschen Truppen in… Continue Reading →
| spanishsky.dk 11. Dezember | 11. Industriesabotage Wie in anderen deutschen besetzten Ländern wurden auch dänische industrielle und landwirtschaftliche Produktion der deutsche Bedarf an Nahrungsmitteln und industriellen Produkten unterliegt. Der Widerstandsbewegung kam zu realisieren, dass jeder Lauf von Butter, und… Continue Reading →
| spanishsky.dk 10. Dezember | 10. Eisenbahnsabotage Die Eisenbahnsabotage begann mit kleinen Aktionen, die auf die Jütland-Längslinie von Padborg nach Frederikshavn und auf Seeland in Richtung der Verbindung Gedser-Kopenhagen / Helsingør abzielten. Die erste Sabotage Gruppen hatten wenig oder keine… Continue Reading →
| spanishsky.dk 9. Dezember | 9. Der Dänische Freiheitsrat wird gebildet 16. September 1943 Nach dem Rücktritt der Regierung am 29. August wurde die sogenannte Zivilverwaltung eingeführt, wobei die Leiter und Direktoren der Ministerien die Aufgaben der zurückgetretenen Regierung in der… Continue Reading →
| spanishsky.dk 8. Dezember | 8. Bekanntmachung den militärischen Ausnahmezustand 29. August 1943 Der 29. August 1943 war ein epochaler Tag während der deutschen Besatzung Dänemarks. Nach drei unwürdigen Jahren mit einer zunehmend entgegenkommenden Politik gegenüber der deutschen Besatzungsmacht tritt die dänische… Continue Reading →
| spanishsky.dk 6. Dezember | 7. Volksstreik im August 1943
| spanishsky.dk 6. Dezember | 6. Dänemark unterschreibt den Anti-Komintern-Pakt der 25. November 1941 Den Anti-Komintern-Pakt war ursprünglich ein deutsch-japanischer Pakt von 1936, der die Länder zur Zusammenarbeit in ihrem gemeinsamen Kampf gegen den Kommunismus verpflichtete. Italien tritt 1937 dem… Continue Reading →
| spanishsky.dk 5. Dezember | 5. Freikorps Dänemark zum Kampf gegen den Bolschewismus Nach einem gewissen Druck von rechts orientierten Kreisen um die dänische Nazipartei DNSAP akzeptierte die Regierung am 29. Juni 1941, dass eine militärische Formation mit dem Namen Frikorps… Continue Reading →
| spanishsky.dk 4. Dezember | 4. Deutscher Einmarsch in die Sowjetunion 22. Juni 1941 und die Zeit danach In Dänemark herrscht immer noch Ruhe und Ordnung Die politische Situation in Dänemark, nach 9 April 1940 wurde mit der Augen der Regierung… Continue Reading →
© 2021 Spanish Civil War and the Seafarers and Dockers | Powered by WordPress | Privacy Policy | Infringement of copyright
Theme by Anders Noren — Up ↑